Veröffentlicht von Dr. Andreas Lange am Dienstag, 28. März 2023, 08:00 Uhr
Die Vollversammlung in Krakau im September 2023 wird in Vor-Versammlungen der Kontinente vorbereitet. Die Delegierten aus West- und Nordeuropa trafen sich Ende März in Oxford.
Veröffentlicht am Mittwoch, 22. März 2023, 15:57 Uhr
In Oxford tagen derzeit die Vertreter der lutherischen Kirchen West- und Nord-Europas. Wie schön, dass auch Mindaugas Sabutis dabei ist, Bischof der lutherischen Kirche
Veröffentlicht am Montag, 20. März 2023, 08:17 Uhr
Im September tagt die nächste Vollversammlung des Lutherischen Weltbunds. Krakau/Polen ist Gastgeberort dieser alle 6 Jahre stattfindenden Weltversammlung. Zur Vorbereitung gibt es
Pfarrer Ulrich Wilkens hat viele Jahre in der lutherischen Gemeinde Lage einen 25%-Dienstauftrag wahrgenommen und muss diesen nun zurückgeben. Wir danken ihm für seinen Dienst und
Veröffentlicht am Freitag, 17. Februar 2023, 15:16 Uhr
Ein Faltblatt des Martin-Luther-Bundes informiert über die Diasporagabe 2023: hier DG2023_GEORGIEN_Lippe.pdf. Der Martin-Luther-Bund ist das Hilfswerk der Vereinigten
Veröffentlicht am Montag, 6. Februar 2023, 17:26 Uhr
Die vom Lutherischen Klassentag neu oder wieder gewählten Synodalen haben am 6. Februar an der konstituierenden neuen Lippischen Landessynode in Bad Salzuflen teilgenommen. Eine
Veröffentlicht am Montag, 6. Februar 2023, 09:56 Uhr
Gottesdienst mit Bischof Johan Dang von der lutherischen Gossner-Kirche Indien, zur Zeit auf Besuch in Lippe. Seit 1848 sind die lutherischen Gemeinden Lippes mit der Gossner
Veröffentlicht am Mittwoch, 25. Januar 2023, 10:31 Uhr
Von Mitte November 2022 bis Mitte Februar sind Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr aus Augustdorf in der NATO-Kaserne in Rukla/Litauen stationiert. Mit dabei: Militärpfarrer
Veröffentlicht am Freitag, 13. Januar 2023, 07:30 Uhr
Mit Frank Schreiber gibts einen neuen Videobeitrag in der Reihe "5 Minuten mit Gott" - überschrieben "Weil du ein Segen bist". Viel Freude beim Anschauen. - oder beim Anhören, zu
Veröffentlicht am Dienstag, 10. Januar 2023, 17:23 Uhr
Die in Krakau tagende Versammlung des Lutherischen Weltbunds besucht Auschwitz und Birkenau, 1 Fahrstunde entfernt in Süd-Polen gelegen. Ein bedrückender Besuch. Über 1 Million
Veröffentlicht am Montag, 9. Januar 2023, 20:22 Uhr
Lippe wird beim Lutherischen Weltbund (LWB) durch Henrieke Körner aus Detmold und durch Superintendent Dr. Lange vertreten. Zum LWB gehören Mitgliedskirchen in 99 Ländern, eine
Veröffentlicht am Montag, 2. Januar 2023, 11:07 Uhr
2011 haben die lutherischen Pfarrerinnen und Pfarrer Lippes dieses Widmungsblatt in Rom erworben - eine sehr persönliche Erinnerung an den verstorbenen Papst Benedikt. Möge er in
Veröffentlicht von Dr. Andreas Lange am Dienstag, 27. Dezember 2022, 15:41 Uhr
Heililgabengottesdienste überall bestens besuchtDie lutherischen Gemeinden der Lippischen Landeskirche äußern sich hoch zufrieden mit dem Besuch der diesjährigen
Veröffentlicht am Montag, 26. Dezember 2022, 10:18 Uhr
Der Lutherische Weltbund hat 24 seiner Mitgliedskirchen gebeten, für die Adventszeit 2022 einen musikalischen Gruß beizusteuern. Der Gruß der Lutherischen Klasse Lippes wurde
Veröffentlicht am Montag, 19. Dezember 2022, 09:46 Uhr
Als 6. Gemeinde der Lutherischen Klasse nutzt die Evangelische Gemeinde Lockhausen-Ahmsen neuerdings ChurchDesk. "Wir wollen als kleine Gemeinde modernen Service bieten", meint
Veröffentlicht am Montag, 12. Dezember 2022, 07:24 Uhr
Alljährlich sorgen Pfadfinder dafür, dass das Friedenslicht aus Bethlehem auch in Lippe ankommt. Im Rahmen einer Aussendungsfeier auf dem Lemgoer Marktplatz am 11. Dezember wurde
Veröffentlicht am Freitag, 25. November 2022, 17:05 Uhr
Synodenpräses Michael Keil gratuliert dem neu gewählten Theologischen Kirchenrat Thomas Warnke. Alles Gute für die neue Aufgabe und Gottes Segen!Folgende Mitteilungen aus der
Veröffentlicht am Mittwoch, 23. November 2022, 14:18 Uhr
Ende November war der Pfarrkonvent auf den Spuren der jüdischen Familie Gumpel unterwegs. Superintendent Dr. Lange hat einige Orte in Lemgo mit den Teilnehmenden aufgesucht. Am
Veröffentlicht am Samstag, 12. November 2022, 18:11 Uhr
"3 Brüder" heißt die Ausstellung, die über das Leben von Herbert, Hans und Kurt Gumpel informiert. Sie mussten in den 1930er Jahren Lemgo verlassen und erreichten rechtzeitig
Veröffentlicht am Montag, 7. November 2022, 18:22 Uhr
In Magdeburg tagt die Synode der EKD, für Lippe nehmen Superintendenten Juliane Arndt und Superintendent Dr. Andreas Lange als Synodale teil. Nach einem Eröffnungsgottesdienst im
Veröffentlicht am Montag, 7. November 2022, 17:38 Uhr
Pfarrer Holger Tielbürger weist auf auf "JesusHouse" hin, die Nachfolgeveranstaltungsreihe zu "Truestory" und empfiehlt folgende Links zur weiteren Lektüre
Veröffentlicht am Montag, 24. Oktober 2022, 11:39 Uhr
Bernd Hölscher schreibt: Aus einem „Urwald“ wurde ein würdiger Begräbnis-und Gedenkort. Was einmal gänzlich von Wildwuchs überwuchert war, gleicht inzwischen einer
Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Oktober 2022, 21:52 Uhr
Bischof Mindaugas Sabutis ist seit bald 20 Jahren Bischof der lutherischen Kirche Litauens. Eine Begegnung mit ihm war ein wichtiger Programmpunkt der Begegnungsreise. Fragen nach
Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Oktober 2022, 21:42 Uhr
Es ist die Stärke der litauischen Kirche, sich in der Diakonie zu engagieren und zugleich ein gottesdienstliches Profil zu haben. Begegnungsstätten für Kinder und Jugendliche an
Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Oktober 2022, 17:38 Uhr
Die Detmolder Martin-Luther-Gemeinde hat vor vielen Jahren ihre dort nicht mehr gebrauchte Ott-Orgel nach Litauen verschenkt. In der lutherischen Kirche von Willkischken ist
Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Oktober 2022, 17:35 Uhr
"Die Besonderheit der Partnerschaft zwischen Lippe und Litauen sehe ich darin, dass sie immer von wechselseitigen Besuchen getragen war. Manchmal sind Partnerschaften bloß